
Sicherheitstechnik
In Deutschland wird alle zwei Minuten ein Einbruch verübt. Oft bereiten nicht nur die gestohlenen Wertsachen sondern auch die seelischen Folgen Probleme.
Am besten gibst du Dieben erst gar keine Chance. Meistens sehen Einbrecher von ihrem Vorhaben ab, wenn sie es in den ersten fünf Minuten nicht schaffen, die Tür oder das Fenster zu öffnen. Daher empfehlen wir die Absicherung durch mechanische Zusatzschlösser und Tresore.
Dein direkter Draht zur Abteilung Sicherheitstechnik:
+49 (651) 2 09 07 910
Schließanlagen
Installiere mechanische Sicherungen an Fenster und Türen um das Vorhaben des Einbrechers zu erschweren. Außerdem haben Zusatzschlösser eine abschreckende Wirkung, so dass die Diebe es oft gar nicht erst versuchen, das Schloss zu knacken.
Wir liefern Schließanlagen von namhaften Herstellern. Zudem planen und realisieren wir dein Schließsystem von der Zentralschlossanlage bis zur General-Haupschlüsselanlage.
Unser hauseigener Schlüsseldienst ist mit den modernsten Maschinen ausgestattet und hilft gerne weiter. Gerne beraten wir dich zudem zum Thema elektronische Zutrittskontrolle, beispielsweise mit Fingerprint oder Zahlencode.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDeine Ansprechpartner für eine kompetente Beratung

Stefan Fuchs

Stephan Kirsten

Nico Weigelt

Stefan Harms
Tresore
Wer Wertsachen zu Hause oder im Betrieb aufbewahren möchte, sollte dabei auf passende Sicherheitslösungen setzen. Häufig werden Tresore eingesetzt. Ein Safe sorgt für zusätzliche Sicherheit und schützt die jeweiligen Wertsachen, die in dem Stahlschrank hinter einer massiven Tresortüre aufbewahrt werden. Hierfür bieten wir unterschiedliche Lösungen an.
Bei der Auswahl des richtigen Tresors gibt es viele verschiedene Faktoren zu beachten. Wichtig ist in erster Linie der Gesamtwert und die Art der Gegenstände, die in einem Tresor geschützt werden sollen. Zudem ist zu klären, ob du den Safe gewerblich oder privat nutzt.
Einbruchsichere Tresore unterscheiden sich vor allem durch ihr äußeres Erscheinungsbild. Somit kann beispielsweise ein Möbeltresor genutzt werden. Dabei handelt es sich um einen Tresor, der in einem Möbelstück versteckt ist und ein stattliches Gewicht aufweist. Doch auch Spezialtresore, wie der Wandtresor, sind verfügbar und können dementsprechend eingesetzt werden.
All deine Fragen rund um das Thema Tresore besprechen unsere Mitarbeiter gerne mit dir, um die richtige Auswahl für dich zu treffen.
Deine Ansprechpartner für eine kompetente Beratung

Christian Sossong
Tel.: +49 (651) 2 09 07 127

Uwe Mees
Tel.: +49 (651) 2 09 07 74
Unsere Marken für Sicherheitstechnik











